ZEITZEUGEN

Inmitten weiter Landschaften stehen sie – einzeln oder in kleinen Gruppen – wie stille Hüter der Zeit.

Solitäbäume und kleine Baumgruppen sind mehr als nur Teil der Natur: Sie sind lebendige Zeugen von Jahreszeiten, Wetterlagen und Jahrhunderten menschlicher Geschichte. Ihre Formen erzählen von Stürmen, Trockenjahren, Blütezeiten und von der unaufhaltsamen Kraft des Lebens.

Jeder Baum trägt seine eigene Geschichte in Rinde, Wuchsform und Silhouette. Manche wirken stolz und unerschütterlich, andere tragen Narben, die von überstandenen Widrigkeiten künden. Oft stehen sie an besonderen Orten – auf Hügelkuppen, an Wegkreuzungen oder am Rand weiter Felder – und prägen das Gesicht der Landschaft.

In meinen Fotografien versuche ich, diese stillen Charaktere so einzufangen, wie sie in ihrem natürlichen Umfeld wirken: im ersten Morgenlicht, umhüllt von Nebel, im goldenen Herbst oder im frostklaren Winter.

Es geht mir darum, die Einzigartigkeit und Würde dieser Bäume sichtbar zu machen – als Mahnung, wie wertvoll und schützenswert sie sind.